Flächenberechnung mit individuellen Optionen

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkt wird verschlüsselt ausgeliefert!
Emailversand innerhalb 24 Std.
Plugin zum Berechnen von Flächen
Mit diesem Modul ist es Ihnen möglich, jedem Produkt Optionen und Optionswerte unterzuordnen.
Bei jeder Option können Sie festlegen was für ein Formularfeld es sein soll.
Verfügbare Formularfelder
- Selektfeld (Dropdownliste)
- Multiselektfeld (Mehrfachauswahlmenü)
- Textfeld - Textarea
- Special Textfeld (Der Preis wird hierbei nach eingegebenen Zeichen berechnet z.b. 3 Zeichen x 1 EUR)
- Berechnung / Kalkulation
- Kontrollkästchen
- Optionsschalter
- Uploadfeld
- Fixer Berechnungstextfeld (Breite, Länge, Höhe), (fixer Wert bei dem man nichts eingeben kann)
- Datumsfeld
- Buchstabenhöhendropdown
- Spezielles Kalkulationsfeld "Stückzahl"
Dieses dient dazu z.b. folgende Berechnungen zu erstellen:
(( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis) x Stückzahl
Darüber hinaus können bei den Optionen wie z.b. Select, Checkboxen, Radio eingestellt werrden, ob der eingetragene Aufpreis der Optionen mit der Stückzahl multipliziert werden sollen.
Beispiel:
Normalerweise wird folgendermaßen berechnet:
Artikelpreis
+ Kalkulierter Preis = ( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis
+ Optionen (Aufpreise )
Artikelpreis: 10 EUR
Bei aktivierter Stückzahlberechnung bei den Optionen kann dann, folgendes verwirklicht werden:
Artikelpreis
+ Kalkulierter Preis = (( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis ) x Stückzahl
+ Optionen (Aufpreise x Stückzahl )
Zusätzliche Funktionen
- Einstellen von Berechnungseinheiten (m, mm, cm, l)
- Einstellen von Preis Prefix je Formularfeld
+ Addieren des Aufpreises auf den Preis des Artikels
- Subtrahieren des Aufpreises auf den Preis des Artikels
x Multiplizieren des Aufpreises auf den Berechneten Quadratmeterpreises des Artikels
% (Berechneter Quadratmeterpreis / 100) * Prozentualler Aufschlag
Aufpreis (Prozentueller Aufschlag anhand der berechneten Fläche ergibt Aufpreis)
Aufpreis (Aufpreis * Berechnete Fläche ergibt Aufpreis)
Eingegebene Zeichen * Preis (Spezialtextfeld)
((Breite * 2) + (höhe * 2)) * Optionswertepreis
Breite * Optionswertepreis
Höhe * Optionswertepreis
(Breite * 2) * Optionswertepreis
(höhe * 2) * Optionswertepreis - Einstellen von Berechnungseinheiten für das Kalkulationsergebnis(m², mm², cm², m³…)
- Vordefinierte Optionswerte möglich
- Dynamische Preiskalkulation
- Quadratmeterstaffeln
- Mindestwert-, und Mindestpreiseingabe
Sofern das kalkulierten Ergebnis der Flächenberechnung unter dem eingestellte Mindestwert liegt, wird als Gesamtpreis der Mindestpreis genommen - 0,00 Warenkorb Fix
Beim Aktivieren des 0 EUR Fix, wird der Artikel im Frondend mit 0,00 angezeigt.
Das bewirkt z.b. bei Artikel mit aktivierter Flächenberechnung dass die Aufpreise der Optionen im Warenkorb berechnet werden
Hintergrund:
Bei Shopware können 0,00 EUR z.b. bei einer neuen Kundengruppe gesetzt werden. Dieser Preis wird im Shop angezeigt, aber sofern man den\n Artikel in den Warenkorb legt, wird der Standard Preis übernommen, da Artikel mit 0,00 EUR nicht vorgesehen sind - Möglichkeit einen Mindestwert, Mindestpreis anzugeben
- Quadratmeterstaffeln
- Einbinden einer Möglichkeit festzulegen, ob bei den Quadratmeterstaffeln anhand ( Ergebnis * Menge) der Preis berücksichtigt werden soll
- Gewichtsberechnung BETA
dynamische Gewichtsbrechnung anhand des Kalkulationsergebnisses und dem Artikelgewicht (Ergebnis x Artikelgewicht) - "Felder prüfen" in den Plugineinstellungen
Sofern die Checkbox "Felder prüfen" eingeschaltet ist, gibt das Plugin eine Warnmeldung aus, wenn beim Upload keine Datei hochgeladen ist. - Bestellübersicht unter "Mein Konto". Anzeigen der konfigurierten Optionen
- Funktion als Dropdown mit festen maßen die dann in die Kalkulationsfelder (Breite, Höhe) übernommen werden (Dazu muss bei den Optionswerten des Dropdowns , beim Setzen beim Artikel die Werte bei min.breite und min.höhe eingegeben werden
- Ünterstützung des Shopware Plugins "Kundenspezifischen Preise"
(Anpassung der Datei Bootstrap des Shopware Plugins notwendig) - Stepwise Eingabe bei den Kalkulationsfelder, unter Optionen setzen.
Bei Aktivierung dieses Features kann der Kunde nur in den vorher eingestellten Wert was eingeben.
z.b. Stepwise aktiviert, Stepwise Wert = 10
Der Kunde kann jetzt nur Werte eingeben die sich durch 10 dividieren lassen z.b. 10,20,30,40.... - Einbinden einer Gurtmaßberechnung (BETA)
Anhand folgender Formel wird berechnet:
Bei gesetzter Breite , Höhe und Länge:
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 + Länge x 2)
Bei gesetzter Breite , Höhe und Länge (Feld bei Artikelstammdaten):
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 + Länge x 2)
Bei gesetzter Breite , Höhe:
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 )
Man kann im Backend beim Artikel einen maximales Gurtmass sowie den Aufpreis dafür einstellen. Wenn anhand der Brechnung der obengenannten Formel das kalkulierte Gurtmass höher ist als das maximale Gurtmass, wird ein Aufschlag berechnet.
- Testlizenzen können Sie über den Button "Testlizenz" anfragen
- Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell aggieren können, da unser Büro an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt ist
- Wir entwickeln ausschließlich auf Basis einer Standardinstallation des jeweiligen Shopsystems (Shopware, Xt:Commerce, Oxid). Daher können wir nicht gewährleisten, dass Drittanbieter-, Premium-Plugins (Shopware), Fremdanbieter-Templates oder individuell angepasste Templates kompatibel mit unseren Plugins sind.
- Alle unsere angebotenen Plugins und Templates werden auf die in der Bestellung angegebene Domain oder Lizenzkey lizensiert und verschlüsselt. (Mehr Infos)
- min. PHP 5.1.2
- min. Shopversion Shopware > 4.0.1
- Ioncube vorinstalliert am Server oder die Mglichkeit diesen whrend der Laufzeit zu laden
- aktueller Ioncube Loader ( > 10)
- Mysql 5
- Curl
- min. 32mb max Memory
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet
z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise.
Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet
z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise.
Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl
nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl
nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten
des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten
des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein.
Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein.
Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet
z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise.
Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet
z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise.
Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl
nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl
nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten
des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten
des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein.
Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein.
Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.