Flächenberechnung mit individuellen Optionen

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produkt wird verschlüsselt ausgeliefert!
Emailversand innerhalb 24 Std.
Plugin zum Berechnen von Flächen
Mit diesem Modul ist es Ihnen möglich, jedem Produkt Optionen und Optionswerte unterzuordnen.
Bei jeder Option können Sie festlegen was für ein Formularfeld es sein soll.
Arten des Plugins:
Kauflizenz
Hierbei handelt es sich um das eigentliche Plugin
Subscription 6 oder 12 Monate
Wenn die 12 Monate Updates und Support der Kauflizenz abgelaufen sind, kann der Spuppet und der Zugang zu den Updates , durch die Subscription 6 oder 12 Monate verlängert werden.
Verfügbare Formularfelder
- Selektfeld (Dropdownliste)
- Multiselektfeld (Mehrfachauswahlmenü)
- Textfeld - Textarea
- Special Textfeld (Der Preis wird hierbei nach eingegebenen Zeichen berechnet z.b. 3 Zeichen x 1 EUR)
- Berechnung / Kalkulation
- Kontrollkästchen
- Optionsschalter
- Uploadfeld
- Fixer Berechnungstextfeld (Breite, Länge, Höhe), (fixer Wert bei dem man nichts eingeben kann)
- Datumsfeld
- Buchstabenhöhendropdown
- Spezielles Kalkulationsfeld "Stückzahl"
Dieses dient dazu z.b. folgende Berechnungen zu erstellen:
(( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis) x Stückzahl
Darüber hinaus können bei den Optionen wie z.b. Select, Checkboxen, Radio eingestellt werrden, ob der eingetragene Aufpreis der Optionen mit der Stückzahl multipliziert werden sollen.
Beispiel:
Normalerweise wird folgendermaßen berechnet:
Artikelpreis
+ Kalkulierter Preis = ( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis
+ Optionen (Aufpreise )
Artikelpreis: 10 EUR
Bei aktivierter Stückzahlberechnung bei den Optionen kann dann, folgendes verwirklicht werden:
Artikelpreis
+ Kalkulierter Preis = (( Breite x Höhe ) x Kalkulationspreis ) x Stückzahl
+ Optionen (Aufpreise x Stückzahl )
Zusätzliche Funktionen
- Einstellen von Berechnungseinheiten (m, mm, cm, l)
- Einstellen von Preis Prefix je Formularfeld
+ Addieren des Aufpreises auf den Preis des Artikels
- Subtrahieren des Aufpreises auf den Preis des Artikels
x Multiplizieren des Aufpreises auf den Berechneten Quadratmeterpreises des Artikels
% (Berechneter Quadratmeterpreis / 100) * Prozentualler Aufschlag
Aufpreis (Prozentueller Aufschlag anhand der berechneten Fläche ergibt Aufpreis)
Aufpreis (Aufpreis * Berechnete Fläche ergibt Aufpreis)
Eingegebene Zeichen * Preis (Spezialtextfeld)
((Breite * 2) + (höhe * 2)) * Optionswertepreis
Breite * Optionswertepreis
Höhe * Optionswertepreis
(Breite * 2) * Optionswertepreis
(höhe * 2) * Optionswertepreis - Einstellen von Berechnungseinheiten für das Kalkulationsergebnis(m², mm², cm², m³…)
- Vordefinierte Optionswerte möglich
- Dynamische Preiskalkulation
- Quadratmeterstaffeln
- Mindestwert-, und Mindestpreiseingabe
Sofern das kalkulierten Ergebnis der Flächenberechnung unter dem eingestellte Mindestwert liegt, wird als Gesamtpreis der Mindestpreis genommen - 0,00 Warenkorb Fix
Beim Aktivieren des 0 EUR Fix, wird der Artikel im Frondend mit 0,00 angezeigt.
Das bewirkt z.b. bei Artikel mit aktivierter Flächenberechnung dass die Aufpreise der Optionen im Warenkorb berechnet werden
Hintergrund:
Bei Shopware können 0,00 EUR z.b. bei einer neuen Kundengruppe gesetzt werden. Dieser Preis wird im Shop angezeigt, aber sofern man den\n Artikel in den Warenkorb legt, wird der Standard Preis übernommen, da Artikel mit 0,00 EUR nicht vorgesehen sind - Möglichkeit einen Mindestwert, Mindestpreis anzugeben
- Quadratmeterstaffeln
- Einbinden einer Möglichkeit festzulegen, ob bei den Quadratmeterstaffeln anhand ( Ergebnis * Menge) der Preis berücksichtigt werden soll
- Gewichtsberechnung BETA²
dynamische Gewichtsbrechnung anhand des Kalkulationsergebnisses und dem Artikelgewicht (Ergebnis x Artikelgewicht) - "Felder prüfen" in den Plugineinstellungen
Sofern die Checkbox "Felder prüfen" eingeschaltet ist, gibt das Plugin eine Warnmeldung aus, wenn beim Upload keine Datei hochgeladen ist. - Bestellübersicht unter "Mein Konto". Anzeigen der konfigurierten Optionen
- Optionen- sowie Optionswert Abhängigkeiten BETA ²
- Funktion als Dropdown mit festen maßen die dann in die Kalkulationsfelder (Breite, Höhe) übernommen werden (Dazu muss bei den Optionswerten des Dropdowns , beim Setzen beim Artikel die Werte bei min.breite und min.höhe eingegeben werden
- Ünterstützung des Shopware Plugins "Kundenspezifischen Preise"
(Anpassung der Datei Bootstrap des Shopware Plugins notwendig) - Matrix Berechnung BETA ²
- Stepwise Eingabe bei den Kalkulationsfelder, unter Optionen setzen.
Bei Aktivierung dieses Features kann der Kunde nur in den vorher eingestellten Wert was eingeben.
z.b. Stepwise aktiviert, Stepwise Wert = 10
Der Kunde kann jetzt nur Werte eingeben die sich durch 10 dividieren lassen z.b. 10,20,30,40.... - Einbinden einer Gurtmaßberechnung (BETA ²)
Anhand folgender Formel wird berechnet:
Bei gesetzter Breite , Höhe und Länge:
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 + Länge x 2)
Bei gesetzter Breite , Höhe und Länge (Feld bei Artikelstammdaten):
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 + Länge x 2)
Bei gesetzter Breite , Höhe:
Wenn z.b. Breite die längste Seite ist
Längste Seite + ( Höhe x 2 )
Man kann im Backend beim Artikel einen maximales Gurtmass sowie den Aufpreis dafür einstellen. Wenn anhand der Brechnung der obengenannten Formel das kalkulierte Gurtmass höher ist als das maximale Gurtmass, wird ein Aufschlag berechnet.
- ² Alle Funktionen des Plugins, die mit BETA oder Experimentiell gekennzeichnet werden, sollten nicht in einem Livebetrieb eingesetzt werden. Für diese Funktionen, bieten wir keine Gewährleistung oder Support an, die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr. Auch nehmen wir uns das Recht vor, diese Funktionen jederzeit zu entfernen.
- Testlizenzen können Sie über den Button "Testlizenz" anfragen
- Das Plugin funktoniert nicht in Verbindung mit Paypal Express Buttons auf der Detail-, sowie Warenkorbseite.
Benötigter Ioncube Loader
- PHP 5.6, 7.0, 7.1
Benötigte Ioncube Loader Version: min. 10.2.x - PHP 7.2
Benötigte Ioncube Loader Version: min. 10.3.x
Über unseren Support
- Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell aggieren können, da unser Büro an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt ist
- Wir entwickeln ausschließlich auf Basis einer Standardinstallation des jeweiligen Shopsystems (Shopware, Xt:Commerce, Oxid). Daher können wir nicht gewährleisten, dass Drittanbieter-, Premium-Plugins (Shopware), Fremdanbieter-Templates oder individuell angepasste Templates kompatibel mit unseren Plugins sind.
- Alle unsere angebotenen Plugins und Templates werden auf die in der Bestellung angegebene Domain oder Lizenzkey lizensiert und verschlüsselt. (Mehr Infos)
- min. PHP7.3
- min. Shopversion Shopware > 5.6.10
- Ioncube vorinstalliert am Server oder die Möglichkeit diesen während der Laufzeit zu laden
- aktueller Ioncube Loader ( > 10)
- Mysql 5
- OpenSSL
- Curl
- min. 32mb max Memory
- Kompatibel für 5.7.14,5.7.16
1.Wichtiges kumulatives Update.
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.16
Benötigter Ioncube Loader min. 12.0.1
Benötigte PHP Version: NUR php7.4 und php8.1
DIESE VERSION UNTERSTÜTZT KEIN PHP8.0
Es wird empfohlen alle Php8.1 Versionen in einer Entwicklungsumgebung im Vorfeld zu testen
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.14,5.7.16
1.Wichtiges kumulatives Update.
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.16
Einbinden der Anzeige einer Zusammenfassung
Einbinden der Kalkulationsart (per Ajax (Standard), pures JavaScript (noch Beta)
Benötigter Ioncube Loader min. 12.0.1
Benötigte PHP Version: NUR php7.4 und php8.1
DIESE VERSION UNTERSTÜTZT KEIN PHP8.0
Es wird empfohlen alle Php8.1 Versionen in einer Entwicklungsumgebung im Vorfeld zu testen
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.14,5.7.16
1.Wichtiges kumulatives Update.
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.16
Benötigter Ioncube Loader min. 12.0.1
Benötigte PHP Version: NUR php7.4 und php8.1
DIESE VERSION UNTERSTÜTZT KEIN PHP8.0
Es wird empfohlen alle Php8.1 Versionen in einer Entwicklungsumgebung im Vorfeld zu testen
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.13,5.7.14
1.Wichtiges kumulatives Update.
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.13 ,5.7.14
Einbinden der Anzeige einer Zusammenfassung
Einbinden der Kalkulationsart (per Ajax (Standard), pures JavaScript (noch Beta)
Benötigter Ioncube Loader min. 12.0.1
Benötigte PHP Version: NUR php7.4 und php8.1
DIESE VERSION UNTERSTÜTZT KEIN PHP8.0
Es wird empfohlen alle Php8.1 Versionen in einer Entwicklungsumgebung im Vorfeld zu testen
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.13,5.7.14
1.Wichtiges kumulatives Update.
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.13 ,5.7.14
Einbinden der Anzeige einer Zusammenfassung
Einbinden der Kalkulationsart (per Ajax (Standard), pures JavaScript (noch Beta)
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.11,5.7.12,5.7.13,5.7.14
1. Wichtiges kumulatives Update
2. Kompatibilität zu Shopware 5.7.11, 5.7.12, 5.7.13,5.7.14
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.13
1. Kompatibilität zu Shopware 5.7.13
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.10, 5.7.11
1. Kompatibilität zu Shopware 5.7.10, 5.7.11
2. Anpassen des Währungsfaktors
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.2,5.7.3,5.7.4,5.7.5,5.7.6
1. Kompatibilität zu Shopware 5.7.2,5.7.3,5.7.4,5.7.5
2. Einbinden einer Plugineinstellung "Währungsformatierung". Bei aktivierten Währungsformatierung, wrden die Preise auf der Artikeldetailseite ähnlich der currency Funktion im template formatiert.
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.2,5.7.3,5.7.4,5.7.5,5.7.6
1. KOMPATIBILITÄT zu 5.7.2,5.7.3,5.7.4
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.0,5.7.1,5.7.2
1. KOMPATIBILITÄT zu 5.7.0, 5.7.1, 5.7.2
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.7.0,5.7.1
1. KOMPATIBILITÄT zu 5.7.0, 5.7.1
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.9
1. EINBINDEN EINER AUSWAHL OB NEGATIVE PREISE ZUGELASSEN WERDEN. WIR EMPFEHLEN DIES NICHT ZU AKTIVIEREN!
Wichtige Info:
Plugininfos im Listing ab der Version deaktivieren. Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.2,5.6.3,5.6.4,5.6.5,5.6.6,5.6.7,5.6.8,5.6.9
Kompatibel zu Shopware 5.6.6
1. Beheben eines Problems wenn per Copy & Paste, Werte bei den Kalkulationsfeldern eingefügt werden
Wichtige Info:
Plugininfos im Listing ab der Version deaktivieren. Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.2,5.6.3,5.6.4,5.6.5,5.6.6
Kompatibel zu Shopware 5.6.6
1. Speichern der Konfiguration beim Set Speichern möglich.
2. Diverse Funktionen angepasst für das Plugin Addon Anfrage
Wichtige Info:
Plugininfos im Listing ab der Version deaktivieren. Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.2,5.6.3,5.6.4,5.6.5,5.6.6
Kompatibel zu Shopware 5.6.6
Optionen und Varianten: Anzahl der Varianten in der Liste auswählbar
Plugininfos im Listing ab der Version deaktivieren.
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.2,5.6.3,5.6.4,5.6.5,5.6.6
Kompatibel zu Shopware 5.6.4
Optionen und Varianten: Anzahl der Varianten in der Liste auswählbar
Plugininfos im Listing ab der Version deaktivieren.
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.2,5.6.3,5.6.4,5.6.5,5.6.6
Kompatibel zu Shopware 5.6
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.6.0,5.6.1,5.6.2,5.6.3
Kompatibel zu Shopware 5.6
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader min. 10.3.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8,5.5.9,5.5.10
Einbinden von einer eigenen Formel bei den Optionswert-Gewichten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8,5.5.9,5.5.10
Einbinden von einer eigenen Formel bei den Optionswert-Gewichten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8,5.5.9,5.5.10
Einbinden von einer eigenen Formel bei den Optionswert-Gewichten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8
Einbinden einer Import und Export Funktion bei den Optionen. Dabei werden Optionen und Optionswerte als JSON und XML (Excel Arbeitsblatt) exportiert. Zur Zeit können aber nur Optionen importiert werden.
Weitere Planungen in den nächsten Updates:
1. Importieren von Optionswerten
2. Exportieren von Artikelkonfigurationen
Einbinden von Export Funktion bei den Optionswerten
Löschen Button bei den Optionswert Staffeln hinzugefügt
Beheben eines Problems bei den Optionswertstaffeln
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8
Einbinden einer Import und Export Funktion bei den Optionen. Dabei werden Optionen und Optionswerte als JSON und XML (Excel Arbeitsblatt) exportiert. Zur Zeit können aber nur Optionen importiert werden.
Weitere Planungen in den nächsten Updates:
1. Importieren von Optionswerten
2. Exportieren von Artikelkonfigurationen
Einbinden von Export Funktion bei den Optionswerten
Löschen Button bei den Optionswert Staffeln hinzugefügt
Beheben eines Problems bei den Optionswertstaffeln
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8
Einbinden einer Import und Export Funktion bei den Optionen. Dabei werden Optionen und Optionswerte als JSON und XML (Excel Arbeitsblatt) exportiert. Zur Zeit können aber nur Optionen importiert werden.
Weitere Planungen in den nächsten Updates:
1. Importieren von Optionswerten
2. Exportieren von Artikelkonfigurationen
Einbinden von Export Funktion bei den Optionswerten
Löschen Button bei den Optionswert Staffeln hinzugefügt
Beheben eines Problems bei den Optionswertstaffeln
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden von drei Einstellungen in den Plugineinstellungen zum Anzeigen des Berechneten Preises, Gewichts sowie Gesamtgewichts
diverse Anpassungen Backend/Frontend
Ändern der Ansicht bei den Bestellpositionen im Backend (ExtJS > HTML-Template)
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden von drei Einstellungen in den Plugineinstellungen zum Anzeigen des Berechneten Preises, Gewichts sowie Gesamtgewichts
diverse Anpassungen Backend/Frontend
Ändern der Ansicht bei den Bestellpositionen im Backend (ExtJS > HTML-Template)
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden von drei Einstellungen in den Plugineinstellungen zum Anzeigen des Berechneten Preises, Gewichts sowie Gesamtgewichts
diverse Anpassungen Backend/Frontend
Ändern der Ansicht bei den Bestellpositionen im Backend (ExtJS > HTML-Template)
Kompatibilität 5.5.8
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden eines Info Buttons im Pluginmanager, zum Abfragen von Updateinformationen
Diverse Verbesserungen
FIX "Events löschen" durchführen!
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden eines Info Buttons im Pluginmanager, zum Abfragen von Updateinformationen
Diverse Verbesserungen
FIX "Events löschen" durchführen!
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7
Einbinden eines Info Buttons im Pluginmanager, zum Abfragen von Updateinformationen
Diverse Verbesserungen
FIX "Events löschen" durchführen!
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise. Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.4,5.5.5,5.5.6
Einbinden einer Möglichkeit zum Berechnen der Breite und Höhe mit porpotionalen Wert. Dazu aktiviert man die Funktion bei der Höhe. Sofern der Kunde bei Breite einen Wert eingibt, wird dementsprechend die Höhe anhand des Werts der Breite x Porpotionalen Wert berechnet z.B. Breite = 1, porpotionaler Wert 0.5, berechneter Wert der Höhe enspricht dann Breite (1) x Porpotionaler Wert(0,5) = 0,5
Löschen des Ordners `/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Components/BeforeCart` und deren Unterordner aufgrund Neuprogrammierung der Funktionen als Komponente
Einbinden einer Funktion bei Stepwise, Art des Stepwise. Nicht aktiviert, werden nur Ganzzahlen unterstützt, Aktiviert nur Dezimalzahlen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3, 5.5.4
Einbinden einer Plugineinstellung "API Funktion" zum Aktivieren des Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Beheben eines Problems bei Sets Speichern
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen per FTP (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Einstellung Dezimalstellen beim Ergebnis.
Erweitern der API von Shopware bei den Bestellungen api/orders
Dazu wird bei den Attributen ein Wert pixelMultidataHtml hinzugefügt mit der Konfiguration der Bestellposition als HTML.
Die Ausgabe können Sie in der Datei /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/backend/pixorder/api_items.tpl nach Ihren Wünschen anpassen
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3
Einbinden einer Funktion Verhältnis zur Höhe.
Sofern man ein Feld "Breite" einbindet, die Verhältnisfunktion aktiviert und einen Verhältniswert z.B. 0.5 einfügt (Stammdaten des Artikels),
dann wird bei Eingabe einer Breite z.B. 2 die Höhe dazu im Verhältnis berechnet. 0.5 x 2m Breite = 1m Höhe
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein. Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033 Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einbinden eines Konfigurator Modus (Experimentiell). Dazu muss man bei den Optionen den Konfigurator Modus aktivieren. Funktioniert nur mit Checkboxen sowie Radio Buttons, Bilder müssen dann je Optionswert eingepflegt sein. Je nach Auswahl wird dabei das Gesamtbild des Artikels erstellt, siehe https://dev7.pixeleyes.de/plugins/36/garage-konfigurieren?number=SW10033 Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Der COdeschnipsel für den EMailmanager sowie die Rechnungsdokumente muss angepasst werden. Die neuen Codes finden Sie im Ordner extras des Plugins
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.5.0,5.5.1
Kompatibilität zu 5.5.0 und 5.5.1.
Einibinden von Slider-Checkboxen und Slider-Radio Komponenten
Wichtige Info:
Benötigter Ioncube Loader 10.2.x
Prüfen Sie unbedingt vor der Installation, ob Ihre Ioncube Version aktuell ist . Dies können Sie mittels der loader-wizard.php ermitteln. Die aktuelle Loader-wizard.php finden Sie unter http://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.tgz . Führen Sie diese auf Ihren Server aus, diese ermittelt die aktuelle Ioncube Version.
Vorgehensweise:
1. Entpacken der Zip Datei
2. Ordner „lic“ im Hauptverzeichnis des Shops erstellen, wenn nicht vorhanden
2. Lizenzdatei pixelmultioptionen.txt in das Verzeichnis "lic" des Shops hochladen
3. Ordner „Pixelmultioptionen“ in das Verzeichnis engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend hochladen (Bei Updates im Vorfeld Sicherung des Pluginordners Pixelmultioptionen auf dem Server vornehmen)
4. Per Pluginmanager dann installieren
5. Nach dem Update, müssen Sie den Menüpunkt Artikel > Multioptionen > Infos klicken. Darauf hin öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Fixes und Downloads. Sie müssen hierbei auf den Fix "Events löschen" klicken (Gelbes Ausführungszeichen), damit nicht mehr benötigte und veraltete Events von 5.4.x entfernt werden.
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.1,5.4.2,5.4.3
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.1,5.4.2 ,5.4.3
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.1, 5.4.2
1. Einbinden einer Plugineinstellungen , "Darstellung der Preise". Dazu können Sie wählen ob bei den Preisen ein tausenderzeichen eingebunden werden soll
2. Beheben eines Fehlers bei checkboxen sofern eine Eigene Formel eingebunden wurde.
Wichtig:
Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank bei Plugin Updates durchführen!
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.1,5.4.2
- Einbinden einer neuen Plugineinstellung “Konfiguration im Ajax Warenkorb”. Bei “Ja” wird dann die Konfiguration des Artikels auch im Ajax Warenkorb angezeigt
- Ändern des Kompletten Codes in pixelmultioptionen.js
- Einbinden von “hooks” in der Datei pixelmultioptionen.js .
Beispiele:
var responseJson = JSON data var me = event $.publish('plugin/pixelmultioptionen/aftersend', [ responseJson, me ]); $.publish('plugin/pixelmultioptionen/aftercloseloader', [ responseJson, me ]);
Mit folgenden Funktionen können Sie z.b. dann darauf zugreifen
$.subscribe('plugin/pixelmultioptionen/aftersend', function (response, me) { }); $.subscribe('plugin/pixelmultioptionen/aftercloseloader', function (response, me) { });Wichtige Info: Nach dem Update alle Caches sowie das Theme neu kompilieren. Darüber hinaus empfehlen wir bei jedem Update eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank zu erstellen
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.0 , 5.4.1 , 5.4.2
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.0 ,5.4.1 ,5.4.2
Diese kann als Breite, Höhe oder Länge definiert werden bzw. deren Optionswerte.
In diesem Beispiel haben wir die Komponente als Breite eingestellt (Parameter)
Dazu nutzen wir auch die Komponente "Kalkulation" mit einem Optionswert "Höhe", da die Breite von "Calcselect" übernommen wird.
Wir berechnen hierbei die Fläche von Breite x Höhe.
Vorgehensweise:
1. Erstellen Sie eine Option mit Komponente "calcselect" und Template "calcselect.tpl". Dieses soll als Breite dienen!
2. Erstellen Sie dann die Optionswerte 100,200,300,400. Geben Sie bei Bezeichnung (dient als Berechnungswert) z.b. 100 ein.
3. Erstellen Sie dann eine Option "Kalkulation/Calculator" und einen Optionswert "Höhe". Dieses dient als Höhe.
4. Verknüpfen Sie diese angelegten Optionen dann mit Ihren Artikel (Optionen setzen). Bei den Optionswerten der Komponente "Calcselect" müssen Sie dann noch den Parameter "Breite" bzw. den Parameter den Sie für die Berechnung nutzen wollen auswählen. Im Feld "Maximale Länge", können Sie noch einen numerischen Wert eintragen für die Nachkommastellen.
5.Bei dem Optionswert "Höhe" der Kalkulationsoption wählen Sie den parameter "Höhe".
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.4.0
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.6 ,5.3.7
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.4, 5.3.5, 5.3.6 5.3.7
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
- Wichtige Info: Erstellen Sie immer ein Backup Ihres Shops (Datenbank sowie Shopverzeichnis) bevor Sie Updates einspielen. Wir empfehlen darüber hinaus in einer Entwicklungsumgebung Updates von Plugins im Vorfeld zu testen!
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
Beheben eines Fehlers bei Übermittlung des Textfeldes
Diverse Anpassungen im backend
Bei einer älteren Version unter 2.4.6 müssen alle Updates Step by Step eingespielt werden, siehe auch Changelogs von 2.4.6 > 2.5.1Wichtige Info: Erstellen Sie immer ein Backup Ihres Shops (Datenbank sowie Showverzeichnis) bevor Sie Updates einspielen. Wir empfehlen darüber hinaus in einer Entwicklungsumgebung Updates von Plugins im Vorfeld zu testen!
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
- Unbedingt im Vorfeld auf die Version 2.4.9.1 aktualisieren
- Einfügen eines Präfix Textes. Sofern Sie eine eigene Formel bei den Optionswerten hinterlegt haben, können Sie bei diesem Feld dann die Anzeige des Präfixes bestimmen. z.B.
Breite x %optionspreis
- der Text %optionspreis wird hierbei dann mit dem Preis den Sie hinterlegt haben, ersetzt.
- Ändern der Funktionalität der Abhängigkeiten (BETA) im Backend. Die zugewiesenen Optionen und Optionswerte können jetzt auch per DragDrop zugewiesen werden
- Einfügen von Smarty Blöcken in allen relevanten Dateien. Dies erleichtert Ihnen dann, das Vererben der Plugin Templates in eigene Theme Ordner.
- Ändern der Tabelle pix_form_options_to_values in einen Doctrine Model. Weitere Tabellen werden in den nächsten Updates folgen.
Hintergrund der Umwandlung in Doctrine Models, ist die Perfomance, Verschlankung der Dateien und Datenbankprozesse und bessere Ladezeiten.
Bereinigen nicht mehr notwendigen Dateien:
-
Entfernen der Datei /Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/checkout/cart_item.tpl
-
Entfernen der Datei /Views/backend/mooptions/store/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/mooptions/store/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/mooptions/store/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/mooptions/view/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/mooptions/view/main/list.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/model/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/model/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/movalues/model/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/store/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/store/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/movalues/store/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/view/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/view/main/list.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/movalues/view/movalues/detail/sidebar/seo.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/model/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/model/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optionnextvalues/model/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/model/view/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/model/view/main/list.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/model/view/main/window.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optionnextvalues/model/view/main
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optionnextvalues/model/view
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/store/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/store/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optionnextvalues/store/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/view/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optionnextvalues/view/main/list.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/store/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/store/main/list.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optiontovariants/store/main
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/view/main/detail.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/view/main/list.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/view/optiontovariants/detail/sidebar/options.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/optiontovariants/view/optiontovariants/detail/sidebar/seo.js
-
Entfernen des Ordners /Views/backend/optiontovariants/view/optiontovariants/detail/sidebar
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/model/getwhitelist.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/model/getoptionwhitelist.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/store/getwhitelist.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/store/getoptionwhitelist.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/view/optionwhitelist/OptionOnlySearch.js
-
Entfernen der Datei /Views/backend/pixelmultioptionen/article/view/whitelist/OptionSearch.js
-
Entfernen der Speichern-Info beim Speichern der Konfiguration des Optionswertes unter Optionen setzen
Wichtige Info:
- Unbedingt eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen, bevor Sie das Update durchführen!
- Lesen Sie unbedingt die Changelog durch, bevor Sie das Update einspielen. Vor allem, wenn Sie Anpassungen an den Templates vorgenommen oder die Templates des Plugins, in Ihrem Theme Ordner ausgelagert haben.
- Nach dem Update muss der gesamte Cache sowie das Theme neu kompiliert werden.
- Mindestvoraussetzung : Version 2.4.9.1 vorinstalliert!
- Wichtige Info: Erstellen Sie immer ein Backup Ihres Shops (Datenbank sowie Shopverzeichnis) bevor Sie Updates einspielen. Wir empfehlen darüber hinaus in einer Entwicklungsumgebung Updates von Plugins im Vorfeld zu testen!
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
Berechnen von Distanzen mittels Google. Die Distanz wird dann mit dem Optionspreis multipliziert
Demo : http://dev2.pixeleyes.de/plugins/flaechenberechnung/54/nur-optionen
- Wichtige Info: Erstellen Sie immer ein Backup Ihres Shops (Datenbank sowie Shopverzeichnis) bevor Sie Updates einspielen. Wir empfehlen darüber hinaus in einer Entwicklungsumgebung Updates von Plugins im Vorfeld zu testen!
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
1. Wir empfehlen aufgrund der vielen Änderungen, eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank zu erstellen, bevor Sie das Update durchführen!
2. Lesen Sie unbedingt die Changelog durch, bevor Sie das Update einspielen. Vor allem, wenn Sie Anpassungen an den Templates vorgenommen oder die Templates des Plugins, in Ihrem Theme Ordner ausgelagert haben.
3. Nach dem Update muss der gesamte Cache sowie das Theme neu kompiliert werden.
4. Mindestversion zum Update muss 2.4.6 sein !
5. Das Importieren der Demodaten ist zur Zeit nicht möglich
Hinzugefügt
- Less und Javascript Dateien jetzt verfügbar unter engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/_public/src
- Vorbereitung auf Doctrine Models
- Models hinzugefügt unter Models/Pixelmultioptionen
- Models für Konfiguration, Optionen, Optionswerte, Art der Berechnung, Forms hinzufügt. Andere Models werden demnächst hinzugefügt. Tabelle pix_form_options_values wird gesichert alspix_form_options_values_backup da hierbei Tabellenänderungen durchgeführt werden
- Matrix Mindestwert, Mindestpreis, Quadratmeterprüfung hinzugefügt
- Anpassen der Übersicht bei Optionen und Optionswerten
- Hinzufügen einer Spalte Info bei den Optionswerten (Bilder enthalten oder nicht)
- Sortierung der Optionen und Optionswerte über die Spaltennamen möglich
- Hinzufügen einer Info Spalte bei der Optionswertübersicht (Artikel > Optionen setzen ). Anzeige ob Wert vorselektiert ist. Anzeige ob Optionsstaffeln enthalten )
- Hinzufügen eines Mehrfachauswahl-Features. Bei diesem Feld ist aber ein Vorselektieren nicht möglich.
Änderungen
- Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/pixelmultioptionen.cssist jetzt leer, da
- Alle CSS Styles in der Less enthalten sind. Sofern Sie CSS Styles in Ihr Theme ausgelagert haben muss dies geprüft werden
- HTML Tag p in div der Optionsbeschreibung geändert in den Komponenten Templates unter /pixhlkam/dev2.pixeleyes.de/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/components
- Verbessern der Generierung der Optionen im Frontend
- Optionswertbilder werden jetzt in der Tabelle pix_form_values_media anstatt pix_form_media gespeichert
- Ändern der Anzeige von "Jetzt konfigurieren" in der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/listing/product-box/box-basic.tpl, entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/listing/box_article.tpl
- Ändern der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/detail/index.tpl
- Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/detail/buy.tplhinzugefügt
- Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/detail/data.tplhinzugefügt
- Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/detail/header.tplhinzugefügt
Gelöscht
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Pixelmultioptionen.php gelöscht, engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Controller/Pixelmultioptionen.php jetzt für das Frontend verfügbar
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/js/jquery.add-article.js
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/js/jquery.add-scripts.js
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/js/jquery.pixelmultioptionen.js
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/less/modules/datePicker.less
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/less/modules/dd.less
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/less/modules/detail.less
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/less/all.less
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_public/src/less/modules.less
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/flash/file_upload.swf
- Entfernen des Ordners engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/images
- Entfernen des Ordners engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/javascript
- Entfernen des Ordners engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/images
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/datePicker.css
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/dd.css
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/pix_article.css
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/_resources/styles/spectrum.css
- Entfernen aller Links zu CSS in der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/detail/index.tpl
- Entfernen der Datei engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/Pixelmultioptionen/Views/frontend/plugins/pixelmultioptionen/listing/box_article.tpl
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
- Kompatibel für 5.3.3,5.3.4,5.3.6
Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.