Artikel Konfigurator für Sets

Pixel12878317595
Plugin erscheint voraussichtlich am
399,00 € *

Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Produkt wird verschlüsselt ausgeliefert!

Emailversand innerhalb 24 Std.

Responsive
Mit Hilfe des Konfigurators können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben sich einen Computer... mehr
Produktinformationen "Artikel Konfigurator für Sets"

Mit Hilfe des Konfigurators können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben sich einen Computer oder sonstige konfigurierbare Artikel zusammenzustellen. Der Vorteil des Konfigurators liegt darin, dass Sie bestehende Artikel z.b. CPU, Arbeitsspeicher als Komponenten im Konfigurator einbinden können und darüber hinaus mit anderen Preisen als der Originalartikel wenn gewünscht. Sie erstellen einfach die Komponentengruppen wie z.B. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte etc. und ordnen dann die Artikel die Sie als Komponenten ausgewählt haben unter. Diese Komponenten und Gruppen können Sie unterschiedlichen Komplett-PCs unterordnen und dies in unterschiedlicher Konfiguration.

Features:

  • Unbegrenzte Anzahl an Komplett-PCs / Konfigurator Artikel möglich
  • Auswahl des Templates für den Konfigurator in der Artikeldetailseite (Als Tabs oder Standard)
  • Einfaches Einstellen der Gruppen und Komponenten
  • Mengenangabe im Konfigurator als Dropdown.
  • Automatische Preiskalkulation 
  • Flying Warenkorb: Der Warenkorb scrollt in der vertikalen Ausrichtung mit in der mobilen Version<
  • Unterschiedliche Ansichten je Gruppe möglich:
    • Als Checkboxen
    • Als Radio Buttons
    • Als Slider
    • Als Image Checkboxen (Checkboxen nicht sichtbar, Auswahl durch Klicken des Bildes)
    • Als Image Radiobuttons (Radio Buttons nicht sichtbar, Auswahl durch Klicken des Bildes)
    • Textfelder Numerisch / nicht numerisch 
      • Numerische Einstellung: Hierbei wird die numerische Eingabe multipliziert mit dem Preis bzw. Staffelpreis
      • Nicht numerische Einstellung: sofern ein Preis eingestellt wurde, wird dieser dazuaddiert
    • Einstellbar ob die konfigurierten Artikel als simple Textpositionen (Attribut) bei dem Hauptartikel gespeichert werden
      oder als separate Artikel (Alle Komponenten müssen dann mit einem Artikel verknüpft sein)
    • Bei jedem Komponenten der mit einem Artikel verknüpft ist, kann der Preis z.B. durch einen günstigeren überschrieben werden (Staffeln oder Preisgruppen eines Artikels der als Komponente eingesetzt wird, werden nicht unterstützt ).
      Somit kann der verknüpfte Artikel weiterhin im Shop teuerer verkauft werden, als Komponente aber vergünstigt oder sogar sofern
      die Komponente voreingestellt gespeichert wurde, im sogenannten Standardset "kostenlos" enthalten sein.
    • Abhängigkeiten bei jeder Komponente einstellbar (BETA). Beispiel: Mainboard A kann nicht in Verbindung mit Arbeitsspeicher XY kombiniert werden. Daher wird bei der Auswahl von Mainboard A, Arbeitsspeicher XY deaktiviert.

    Wichtiger Hinweis: 

    Keine Gewährleistung und Support, wenn Anpassungen an Dateien des Plugins vorgenommen worden sind!

     

    Keine Unterstützung von Maximalabnahme. Dies kann zu Fehlern in der Berechnung führen)

    Keine Unterstützung von Rabatten.

    Hauptartikel sollte keine Variante sein.

    Eine Neubestellung des Konfigurator Artikels im Account ist nicht möglich!

    Das Plugin funktioniert nicht mit folgenden unserer Plugins : Flächenberechnung mit individuellen Optionen, Artikeloptionen für Shopware 5 oder sonstigen Plugins die Funktionen für den Warenkorb bzw. Checkout Prozess beinhalten. Für alle anderen Fremdplugins, empfehlen wir Ihnen, unser Plugin als Testlizenz im Vorfeld ausgiebig zu testen bzgl. Konflikten.

    Wir entwickeln ausschliesslich auf Basis einer Standardinstallation von Shopware. Sofern Sie Plugins von Fremdanbieter (darunter fallen auch Shopware Premium Plugins) in Ihrem Shop einsetzen, empfehlen wir Ihnen unsere Plugins vor dem Erwerb ausgiebig zu testen, um auch zu prüfen ob eventuell Konflikte unter den eingesetzten Plugins auftreten . Dazu bieten wir Testlizenzen an, die Sie im Shopware Store herunterladen können.

     

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Anzahl der zugewiesenen Artikel als Komponenten, auch die Performance bzw. Ladezeit sich verschlechtert 

     

    Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. 

    Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins, Shopumzüge (in Verbindung mit unseren Plugins) nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell agieren können.

    Unser Büro ist an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt!

     

    Nähere Infos:

     

     

    https://www.pixeleyes.de/support

     

     

Benötigter Ioncube Loader

  • PHP 5.6, 7.0, 7.1
    Benötigte Ioncube Loader Version: min. 10.2.x
  • PHP 7.2
    Benötigte Ioncube Loader Version: min. 10.3.x

Über unseren Support

  • Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell aggieren können, da unser Büro an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt ist
  • Wir entwickeln ausschließlich auf Basis einer Standardinstallation des jeweiligen Shopsystems (Shopware, Xt:Commerce, Oxid). Daher können wir nicht gewährleisten, dass Drittanbieter-, Premium-Plugins (Shopware), Fremdanbieter-Templates oder individuell angepasste Templates kompatibel mit unseren Plugins sind.
  • Alle unsere angebotenen Plugins und Templates werden auf die in der Bestellung angegebene Domain oder Lizenzkey lizensiert und verschlüsselt. (Mehr Infos)
Weiterführende Links zu "Artikel Konfigurator für Sets"
Changelog des Plugins
Version: 1.3.3 (php7.2)
Datum: 01.11.2019
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.6.2
Kompatibel zu 5.6.2
Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.3.2 (php7.2) (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 06.05.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3,5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8,5.5.9,5.5.10
Kompatibel zu 5.5 und 5.5.1
Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.3.2 (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 06.05.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.5.0,5.5.1,5.5.2,5.5.3,5.5.4,5.5.5,5.5.6,5.5.7,5.5.8,5.5.9,5.5.10
Kompatibel zu 5.5 und 5.5.1
Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.7 (php7.2 BETA) (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 04.04.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.4.4,5.4.5,5.4.6

Hierbei handelt es sich um eine BETA VERSION für PHP7.2). Keine Gewährleistung und Support

Funktion eingebunden um beim Konfigurator eine Anfrage zu erstellen. Dazu muss beim Artikel, ein Haken bei "Anfrage bei Konfigurator" gesetzt werden. Diese Funktion bewirkt, dass nur eine Anfrage per Email zugesandt werden kann. Darüber hinaus werden bei der Konfiguration keine Preise angezeigt.

Siehe Demo unter https://dev2.pixeleyes.de/configurator/computer-konfigurieren

 

1. Erstellen Sie ein neues Formular
2. Tragen Sie folgendes im Email-Template unter Stammdaten ein:

<p>Anfrage-Formular Shopware Demoshop</p>
<p>Anrede: {sVars.anrede}<br>
Vorname: {sVars.vorname}<br>
Nachname: {sVars.nachname}<br>
eMail: {sVars.email}<br>
Telefon: {sVars.telefon}<br>
<br>
<br>
Ihre Anfrage: <br>
{sVars.pixelconfiaddanfrage}</p>



3. Erstellen Sie beim Formular zwei neue Felder


Erstes Feld:

Name: pixelconfiaddanfrage
Bezeichnung: Anfrage
Typ: textarea
Aussehen: normal
Eingabe erforderlich: aktiv

Zweites Feld:

Name: pixelhiddenconfianfrage
Bezeichnung: Anfrage
Typ: textarea
Aussehen: normal
Eingabe erforderlich: aktiv


Wichtiger Hinweis: 

Wir entwickeln ausschliesslich auf Basis einer Standardinstallation von Shopware. Sofern Sie Plugins von Fremdanbieter (darunter fallen auch Shopware Premium Plugins) in Ihrem Shop einsetzen, empfehlen wir Ihnen unsere Plugins vor dem Erwerb ausgiebig zu testen, um auch zu prüfen ob eventuell Konflikte unter den eingesetzten Plugins auftreten . Dazu bieten wir Testlizenzen an, die Sie im Shopware Store herunterladen können.
Wichtig: Vor jedem Update empfehlen wir immer ein Backup des Plugin Ordners sowie der Datenbank zu erstellen, da Shopware beim Update den Pluginordner mit dem Inhalt des Update Pakets überschreibt und somit Anpassungen z.B. an den templates des Plugins verloren gehen. ​​
Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. 
Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins, Shopumzüge (in Verbindung mit unseren Plugins) nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell aggieren können, 
da unser Büro an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt ist.


Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.7 (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 04.04.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.4.4,5.4.5,5.4.6

Funktion eingebunden um beim Konfigurator eine Anfrage zu erstellen. Dazu muss beim Artikel, ein Haken bei "Anfrage bei Konfigurator" gesetzt werden. Diese Funktion bewirkt, dass nur eine Anfrage per Email zugesandt werden kann. Darüber hinaus werden bei der Konfiguration keine Preise angezeigt.

Siehe Demo unter https://dev2.pixeleyes.de/configurator/computer-konfigurieren

 

1. Erstellen Sie ein neues Formular
2. Tragen Sie folgendes im Email-Template unter Stammdaten ein:

<p>Anfrage-Formular Shopware Demoshop</p>
<p>Anrede: {sVars.anrede}<br>
Vorname: {sVars.vorname}<br>
Nachname: {sVars.nachname}<br>
eMail: {sVars.email}<br>
Telefon: {sVars.telefon}<br>
<br>
<br>
Ihre Anfrage: <br>
{sVars.pixelconfiaddanfrage}</p>



3. Erstellen Sie beim Formular zwei neue Felder


Erstes Feld:

Name: pixelconfiaddanfrage
Bezeichnung: Anfrage
Typ: textarea
Aussehen: normal
Eingabe erforderlich: aktiv

Zweites Feld:

Name: pixelhiddenconfianfrage
Bezeichnung: Anfrage
Typ: textarea
Aussehen: normal
Eingabe erforderlich: aktiv


Wichtiger Hinweis: 

Wir entwickeln ausschliesslich auf Basis einer Standardinstallation von Shopware. Sofern Sie Plugins von Fremdanbieter (darunter fallen auch Shopware Premium Plugins) in Ihrem Shop einsetzen, empfehlen wir Ihnen unsere Plugins vor dem Erwerb ausgiebig zu testen, um auch zu prüfen ob eventuell Konflikte unter den eingesetzten Plugins auftreten . Dazu bieten wir Testlizenzen an, die Sie im Shopware Store herunterladen können.
Wichtig: Vor jedem Update empfehlen wir immer ein Backup des Plugin Ordners sowie der Datenbank zu erstellen, da Shopware beim Update den Pluginordner mit dem Inhalt des Update Pakets überschreibt und somit Anpassungen z.B. an den templates des Plugins verloren gehen. ​​
Wir bieten für alle unsere Plugins, Werktags (innerhalb der Geschäftszeiten) Support an. 
Daher bitten wir Sie, Updates von Plugins, Shopumzüge (in Verbindung mit unseren Plugins) nur Werktags vorzunehmen, damit wir bei etwaigen Fehlern schnell aggieren können, 
da unser Büro an Wochenenden sowie Feiertagen nicht besetzt ist.


Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.5 (php7.2 BETA) (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 15.03.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.4.0,5.4.1

Hierbei handelt es sich um eine BETA VERSION für PHP7.2). Keine Gewährleistung und Support

1. Kompatibilität zu 5.4.0 und 5.4.1
2. Anpassen der Backendfunktionalität der Komponenten und Gruppenblacklist (DragDrop Funktion)
3. Neue Einstellung "Eigene CSS Klasse" bei Gruppen. 
4. Neue Plugineinstellung "Komponenten im Warenkorb löschen" (BETA)

Wichtige Info: 

Vor jeden Update sollte immer eine Sicherung des Shops, der Datenbank und des Pluginordners erstellt werden.




Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.5 (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 15.03.2018
Änderungen:
  • Kompatibel für 5.4.0,5.4.1
1. Kompatibilität zu 5.4.0 und 5.4.1
2. Anpassen der Backendfunktionalität der Komponenten und Gruppenblacklist (DragDrop Funktion)
3. Neue Einstellung "Eigene CSS Klasse" bei Gruppen. 
4. Neue Plugineinstellung "Komponenten im Warenkorb löschen" (BETA)

Wichtige Info: 

Vor jeden Update sollte immer eine Sicherung des Shops, der Datenbank und des Pluginordners erstellt werden.




Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.4 (php7.2 BETA) (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 23.10.2017
Änderungen:

Hierbei handelt es sich um eine BETA VERSION für PHP7.2). Keine Gewährleistung und Support

1. Anzeigen der Komponentenschreibungen  über eine Modal Box

2. Anpassen der Shopping Cart Box in der Mobilen Ansicht. 

3. Bei Staffelpreisen wird ein Button in der Mobilen Version angezeigt mit dem man die Staffelpreise anzeigen kann 


Wichtige Info:

Immer eine Sicherung des Showverzeichnisses und der Datenbank erstellen vor jedem Update.

Themes und Cache nach dem Update neu kompilieren

Sofern Template Dateien des Plugins, in das eigene Theme ausgelagert sind, müssen diese auch  aktualisiert werden

Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.4 (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 23.10.2017
Änderungen:

1. Anzeigen der Komponentenschreibungen  über eine Modal Box

2. Anpassen der Shopping Cart Box in der Mobilen Ansicht. 

3. Bei Staffelpreisen wird ein Button in der Mobilen Version angezeigt mit dem man die Staffelpreise anzeigen kann 


Wichtige Info:

Immer eine Sicherung des Showverzeichnisses und der Datenbank erstellen vor jedem Update.

Themes und Cache nach dem Update neu kompilieren

Sofern Template Dateien des Plugins, in das eigene Theme ausgelagert sind, müssen diese auch  aktualisiert werden

Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 
Version: 1.2.3 (Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist)
Diese Version wird nicht mehr supported, da Sie veraltet ist
Datum: 06.08.2017
Änderungen:
1. Beheben eines Problems bei der Komponente Imageradio 
2. Komponenten können jetzt auch zuzüglich zum Ajax Warenkorb auch nicht im Warenkorb gelöscht werden, da Sie dem Haupt-Konfigurator-Artikel zugehören.
3. CSS Anpassungen 
4. Diverse Verbesserungen im Frontend

Wichtig: Immer ein Backup Ihrer Datenbank sowie des Shops, vor jedem Update durchführen!
Wichtige Info: Immer eine Sicherung des Shops sowie der Datenbank erstellen. Sie können auch unseren Update Service buchen unter https://www.pixeleyes.de/shop/shopware/shopware-plugins/220/plugin-installation/update?number=PIX20067. Der Update Service beeinhaltet nicht ein Anpassen von angepassten Templates sowie CSS Dateien. Sofern Templates oder CSS Dateien angepasst werden müssen, muss dies gesondert abgerechnet werden (Nach Arbeitsstunden).

Sofern Sie Anpassungen an Templates, Styles etc. vorgenommen haben, müssen diese von Ihnen vor dem Update gesichert werden, da diese vom Update überschrieben werden. Gewährleistung und Support bieten wir nur, sofern keine Anpassungen an Templates, CSS oder sonstigen Dateien des Plugins vorgenommen wurden.
 

Pixeleyes GmbH

Sie werden Augen machen!